
Stadtführung / Stadtrundfahrt - Pillnitz: Original Barockrundgang II
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
"Meine Gräfin, darf ich bitten ..."
Von Bällen, Gelagen und anderen Lustbarkeiten
Lizenziert durch Schloss & Park Pillnitz!
Ein Damenprogramm auch für Herren, bei dem sich die Gräfin von Brühl gar selbst im Lustschlosse zu Pillnitz befindet, um Sie, die erlauchte Gesandtschaft, einzuweihen in die Geheimnisse des Hofballes und wie die recht beschwerliche Kommunikation zwischen Frau und Mann vereinfacht werden kann. Dieses dürfte die Schwierigkeiten verringern, das Wohlwollen Ihro hochgräflichen Gnaden von Brühl zu erringen. Erleben Sie eine von Schloss und Park Pillnitz lizenzierte Parkführung, Kostümführung durch Pillnitz. Mit der Überreichung eines entsprechenden Empfehlungsschreibens seinen Abschluss.
Der Rundgang ist, von Dresden kommend, auf dem Fahrplan der Sächsischen Dampfschifffahrt abgestimmt.
Inklusive Eintritt in den Pillnitzer Schlosspark.
Bildnachweis
© Sylvio Dietrich www.dresden-fotografie.de
Location
August-Böckstiegel-Straße
01326 Dresden
Germany
Plan route

Pillnitz war bis vor seiner Eingemeindung 1950 ein eigenständiges Dorf, zählt sich aber seitdem als Stadtteil Dresdens. Bekannt wurde das Örtchen und vor allem das Schloss 1791 durch die Pillnitzer Deklaration. Während der Französischen Revolution gaben die beiden deutschen Großmächte Österreich und Preußen hier eine Erklärung zur Unterstützung des französischen Königs Ludwig XVI. ab, was eine Ursache des Ersten Koalitionskrieges war.
Architektonisch ist das Schloss Pillnitz ein wunderbares Beispiel für die Chinoiserie, also die an chinesischen Vorbildern orientierte europäische Kunst, die besonders im 18. Jahrhundert populär wurde. Die Schlossanlage entstand zwischen 1720 und 1791 in zwei Bauphasen, doch große Teile des Schlosses und des Venustempels fielen 1818 einem Großbrand zum Opfer. Als Folge wurde das heutige Neue Palais errichtet.
Neben den Hauptgebäuden ist auch der Schlosspark eine sehenswerte Attraktion. Vor allem die Pillnitzer Kamelie lockt zahlreiche Besucher an. Sie ist über 230 Jahre alt, knapp neun Meter hoch und zählt zu den ältesten japanischen Kamelien in Europa. Lassen auch Sie sich von der Schlossanlage Pillnitz begeistern!