
Konzert 1 «Mozarts Komponier-Clavier»
Kristian Bezuidenhout, Hammerflügel  
Information about our fees
Tickets
Event info
HINWEIS!
Gemäss Rechtsverordnung der Landesregierung Baden-Württemberg vom 17.03.2020 müssen alle Konzerte vorerst bis zum 15. Juni abgesagt werden. Davon betroffen ist auch das 1. Konzert des Solsberg Festivals mit Kristian Bezuidenhout am 7. Juni 2020 in Sulzburg.
Ein Rückerstattungs-Formular wurde an alle registrierten Kartenkäufer am 2. April verschickt und kann bei Helene Seider über helene@artisticmanagement.eu angefordert werden!
Solsberg Festival zu Gast im Markgräflerland
Wolfgang Amadeus Mozart, Klaviersonate Nr. 7 C-Dur, KV 309, Rondo a-Moll, KV 511, Fantasie c-Moll, KV 475, Klaviersonate Nr. 14 c-Moll, KV 457; Joseph Haydn, Andante mit Variationen f-Moll, Hob. XVII:6
Location
Klosterplatz 1
79295 Sulzburg
Germany
Plan route

Die evangelische Pfarrkirche St. Cyriak ist eine der ältesten Kirchen Deutschlands und gilt somit als ein wichtiges kulturhistorisches Denkmal. Sie wurde vor über 1000 Jahren im baden-württembergischen Sulzburg errichtet und ist heute noch gut erhalten.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die ehemalige Klosterkirche, die dem römischen Märtyrer St. Cyriak geweiht ist, bereits am 23.Juni 993. Der Kirchturm der frühromanischen Pfarrkirche gilt heute als der älteste erhaltene in ganz Südwestdeutschland, er stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die Kirche wurde 1955-1964 renoviert und zeichnet sich durch eine stimmungsvolle Schlichtheit ohne viel Prunk und Protz aus, was in dem historischen Gebäude eine ruhige und besinnliche Atmosphäre erzeugt und den Eindruck einer scheinbar stillstehenden Zeit vermittelt.
Die ehemalige Klosterkirche St. Cyriak gilt als eines der historischen Schmuckstücke des Markgräflerlandes und steht unter Denkmalschutz. Hier finden heute nicht nur Gottesdienste, sondern auch Konzerte statt, die in den geschichtsträchtigen Gemäuern der charismatischen Kirche ein ganz besonders ergreifendes Erlebnis versprechen.