
Konrad Beikircher - 400 Jahre Beikircher
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Nachweis ist mit Ticket am Einlass vorzulegen.
Tickets für Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson sind telefonisch über den Veranstalter erhältlich. Tel.: 02821-24161
Event info
Es gibt viel zu erzählen, sogar mehr als früher!
Die Zeiten werden immer komplizierter, keiner blickt mehr durch und alle verstecken sich immer mehr in der Überschaubarkeit der Region, in der sie leben. Heimat ist angesagt. Da liegt es auf der Hand, dass der Experte für Regionalsprachen, Konrad Beikircher, mal schaut, worin sich die Regionen überhaupt unterscheiden: wenn der Mensch ist, wie er spricht, haben da aber viele Regionen ganz ganz schlechte Karten.
Weil der Beikircher ein Mensch ist, der mitten im Leben steht, auch im vernetzten Leben, erzählt er uns auch einiges übers Älter werden und Jung sein müssen und über die ganz Jungen, die überhaupt nix peilen. Irgendwie aber passt das schon alles, wenn auch nur irgendwie.
Das Rheinische hilft da zwar schon, ist aber nicht mehr im Vordergrund – auch mal schön, oder?! Das Duo „Frau Walterscheidt – Frau Roleber“ wird böse Kommentare zum Zeitgeschehen geben, was ja ohnehin die Spezialität dieser bösen rheinischen Bäckersgattin war – und ist! So nach dem Motto: Brexit, Brexit! Ich hätte schon vor Jahren den Stopsel aus der Insel ziehen sollen, dann hätten wir Brex-Under gehabt und fertig! Und wenn Trump dran bleibt, wird sicher auch über Drecksäcke das ein oder andere zu erzählen sein. Sie sehen: passt schon! Irgendwie!
Location
Ackerstraße 80
47533 Kleve
Germany
Plan route
Die Schwanenstadt Kleve am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze besitzt ein vielfältiges kulturelles Leben und eine überregionale Bedeutung als Kurort. Auch in der Verbindung aus Bildung und Kultur hat die Stadt einiges zu bieten: Die ehemalige Sekundarschule Kleve zeichnet sich durch ein breitgefächertes kulturelles Programm aus.
Die heutige Joseph-Beuys- Gesamtschule hat ihren Betrieb 2017 aufgenommen und ist aus der Umwandlung der Sekundarschule Kleve entstanden. Grundlegende pädagogische Entscheidungen und Denkweisen haben ihre Wurzeln in der Sekundarschule. Auch der kulturelle Geist von Tanz, Theater und weiteren kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen oder Comedy- und Kabarettprogramme sind auf das Engagement der Schule zurückzuführen.
Erleben Sie gute Unterhaltung und einzigartige Erlebnisse in der Aula der Sekundarschule Kleve. Zu erreichen ist die Location am besten mit dem PKW. Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung.