
Kawus Kalantar - Lang lebe Kawus Kalantar
Kawus Kalantar  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Kawus Kalantar ist Teil einer ganz neuen Generation der Stand-Up-Comedy in Deutschland. Direkt und ehrlich klopft der Comedian Sprüche, Jokes und Witze, die die Grenzen für unverblümten Humor voll und ganz austesten. Auch 2021 ist der Entertainer auf der Bühne unterwegs. "Lang lebe Kawus Kalantar" heißt das aktuelle Soloprogramm und ist in jedem Fall ein Ticket wert.
Den gebürtigen Bremer hat es zunächst nach Berlin verschlagen, wo er die aufkommende Szene für Stand-Up-Comedy mächtig aufgemischt hat. So sehr, dass es der Name Kawus Kalantar über die Grenzen der Hauptstadt geschafft hat und nun auch deutschlandweit reihenweise die Zwerchfelle strapaziert und stählerne Lachmuskeln garantiert.
Mit Comedy-Kollege Daniel Wolfson begibt sich Kawus Kalantar auch abseits der Bühne vor das Mikrofon. Jede Woche erscheint der kostenlose Podcast "Chips und Kaviar", wo über aktuelles Geschehen, ihre persönlichen Ansichten und genauso belanglose wie komische Alltagsgeschichten philosophiert wird. In der gleichnamigen Comedyshow bieten die beiden besten Freunde auch anderen Upcoming Artists eine Bühne. Hier werden die Jokes für die nächsten großen Live-Shows getestet.
Es ist kein Geheimnis mehr, aber ein Geheimtipp wert. Und bis die Bombe Kawus Kalantar platzt, ist nur eine Frage der Zeit. Wer einen Sinn für Humor hat, sollte sich also schnell Tickets für eine Show des genialen Stand-Up-Comedians sichern.
Location
Lister Meile 4
30161 Hannover
Germany
Plan route

Fast täglich bietet das Kulturzentrum Pavillon in Hannover eine Veranstaltung und begeistert mit diesem umfangreichen und facettenreichen Kulturprogramm seit Jahren die Hannoveraner.
Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.
Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.