
Glaube Liebe Hoffnung - Drama von Ödön von Horváth
Württembergische Landesbühne Esslingen  
Tickets
Event info
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern von Ödön von Horváth
Alexander Müller-Elmau Regie und Bühne
Katrin Busching Kostüme
Fabian Kalker Musik
WÜRTTEMBERGISCHE LANDESBÜHNE ESSLINGEN
Einführung: Prof. Reinhold Schmid, 19 Uhr
Ödön von Horváths „Totentanz in fünf Bildern“ beginnt, wo er auch enden wird: Die junge Elisabeth möchte dem Anatomischen Institut ihre Leiche verkaufen, da sie dringend Geld für einen Wandergewerbeschein braucht, um arbeiten zu dürfen. Ihre Leiche wird sie nicht los, doch der Präparator, "ein herzensguter Mensch" mit Hintergedanken, borgt ihr die nötige Summe. Als er herausfindet, dass Elisabeth mit den 150 Mark keinen Wandergewerbeschein erworben, sondern eine Vorstrafe abbezahlt und sich von ihrer
Arbeitgeberin dieselbe Summe für denselben Zweck geliehen hat, fühlt er sich hintergangen. Elisabeth landet wegen Betrugs im Gefängnis. Da interessiert es auch niemanden, dass sie die Vorstrafe nur bekommen hat, weil sie ohne Wandergewerbeschein gearbeitet hat. Gesetz ist schließlich Gesetz. Ein Teufelskreis.
In meist knappen Bildern zeigt der Autor die Höhepunkte einer Abstiegsgeschichte, die in der ökonomischen und sozialen Isolation einer tatkräftigen jungen Frau endet. Elisabeth wird zerrieben zwischen Bagatellen und Alltäglichkeiten – so alltäglich, dass es niemandem auffällt.
Location
Abt-Hyller-Straße 37-39
88250 Weingarten
Germany
Plan route
Das Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben in Weingarten bildet den idealen Rahmen für Kongresse, Empfänge, Ausstellungen und Konzerte, aber auch private Feiern.
Verteilt auf 1.500 Quadratmetern bieten sieben modern ausgestattete, multifunktionale Räumlichkeiten einen repräsentativen Rahmen für diverse Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Die Räume können untereinander kombiniert werden, verfügen über Tageslicht, eine High-Tech-Ausrüstung ebenso wie über ein eigenes technisches Team. Neben dem enormen organisatorischen Potenzial verströmten die Veranstaltungsräume aber auch eine angenehme Atmosphäre, die zum Feiern, Zusammentreffen und Entspannen einlädt.
Mit seinem Charme und seiner zentralen Lage, unweit der Altstadt Weingartens, ist das Kultur- und Kongresszentrum ein Magnet für Besucher der verschiedensten Business-, Privat- und Kulturveranstaltungen.
www.kuko-weingarten.de