
Das Hexenlied und Pierrots wundersame Reise
Jochen Kowalski und Günther Albers  
Select quantity
Information on concessions
Event info
Ein Abend mit Jochen Kowalski
Max Kowalski (1882-1956)
Gedichte aus „Pierrot lunaire“ von Albert Giraud (1860-1929)
Deutsch von Otto Erich Hartleben für eine Singstimme mit Klavier
Max von Schillings (1868-1933)
„Das Hexenlied“ op.15
Melodram auf einen Text von Ernst von Wildenbruch (1845-1909)
Jochen Kowalski, Altus
Günther Albers, Klavier
Location
Kirchplatz 2
15345 Altlandsberg
Germany
Plan route
Die ehemalige Schlosskirche in Altlandsberg ist heute ein wichtiger Ort für Kultur in der Stadt. Zwischen 2013 und 2014 wurde der barocke Bau aufwendig restauriert. Seither dient er der Region als rege genutzter Veranstaltungsort mit historischem Charme für Konzerte und vieles mehr.
Die Schlosskirche ist Teil des Schlossguts Altlandsberg, das nach dem Dreißigjährigen Krieg in Auftrag gegeben wurde. 1662 fand die Einweihung des ersten Kirchenraumes statt. Der gesamte Schlossbau fiel 1757 einem Kaminbrand zum Opfer. Während vom Schloss selbst nur noch Reste der Grundmauern und des Kellers vorhanden sind, wurde die Kirche nach dem Brand wieder aufgebaut und diente bis 1971 der evangelisch-reformierten Gemeinde.
Wer die Schlosskirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln ansteuern möchte, kann an der Haltestelle „Altlandsberg, Markt“ aussteigen und die ca. 250 m zu Fuß zurücklegen. Autofahrer finden die Kirche wenige Kilometer nach der Autobahn-Ausfahrt „Berlin-Marzahn“ der A10.