
Carmen - Oper von George Bizet
Tschechische Oper Prag und Oper Usti Nad Labem  
Information about our fees
Tickets
Event info
Oper von George Bizet (1838-1875)
in französischer Originalsprache mit deutschen Übertiteln
Andrea Hlinková Inszenierung
Miloš Formacek Dirigent
TSCHECHISCHE OPER PRAG in Koproduktion mit der OPER USTI NAD LABEM
Einführung: Rainer Hepp, 19 Uhr
Obwohl Bizet in seinem ganzen Leben nie spanischen Boden betreten hat, besticht seine Oper „Carmen“ durch ihr spanisches Flair. Sie gilt als Schlüsselwerk für die Stilrichtung des „Hispanismo“. Im ganzen Werk herrschen spanische Rhythmen vor, tänzerische Elemente finden sich sogar in den tragischsten Momenten. Als literarische Vorlage diente die gleichnamige Novelle von Prosper Mérimée aus dem Jahr 1845.
Musikalisch zwischen der Opéra comique und dem Verismo anzusiedeln, zählt Carmen heute zu den populärsten Opern überhaupt. Wer kennt sie nicht die Arie „L’amour est un oiseau rebelle“ (Die Liebe ist ein wilder Vogel), auch bekannt als Habanera. Die Zeitgenossen stuften das Werk jedoch als über alle Maßen unmoralisch ein. Bizet erlebte den späteren Weltruhm seiner „Carmen“ nicht mehr. Er verstarb drei
Monate nach der Uraufführung.
Im Mittelpunkt steht Carmen, die nur ihre Leidenschaft lebt, als gesellschaftliche Außenseiterin und damit allen Konventionen und Einbindungen entzogen, zerstörerisch, leidenschaftlich, sinnlich, erotisch. Eine Frau,
die sich kompromisslos den moralischen Vorstellungen ihrer Zeit verweigert. Und als Gegenpol Don José, einst für den geistlichen Beruf bestimmt und entsprechend streng erzogen wird er in den Strudel der Leidenschaft hineingezogen. Aus dem korrekten Soldaten wird ein Mörder an der Geliebten …
Location
Abt-Hyller-Straße 37-39
88250 Weingarten
Germany
Plan route
Das Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben in Weingarten bildet den idealen Rahmen für Kongresse, Empfänge, Ausstellungen und Konzerte, aber auch private Feiern.
Verteilt auf 1.500 Quadratmetern bieten sieben modern ausgestattete, multifunktionale Räumlichkeiten einen repräsentativen Rahmen für diverse Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Die Räume können untereinander kombiniert werden, verfügen über Tageslicht, eine High-Tech-Ausrüstung ebenso wie über ein eigenes technisches Team. Neben dem enormen organisatorischen Potenzial verströmten die Veranstaltungsräume aber auch eine angenehme Atmosphäre, die zum Feiern, Zusammentreffen und Entspannen einlädt.
Mit seinem Charme und seiner zentralen Lage, unweit der Altstadt Weingartens, ist das Kultur- und Kongresszentrum ein Magnet für Besucher der verschiedensten Business-, Privat- und Kulturveranstaltungen.
www.kuko-weingarten.de