
»BACH VS. HÄNDEL« – Zwei musikalische Welten
Lina Tur Bonet (Violine), Dani Espasa (Cembalo)  
Tickets
Event info
Violin- und Cembalosonaten von J.S. Bach (1685-1750) und G.F. Händel (1685-1759)
Die Spanierin Lina Tur Bonet machte mit Sonateneinspielungen von Biber, Corelli und Jacquet de La Guerre viel von sich reden, entlockt sie ihrer Amati-Geige schließlich Töne, die manchen E-Gitarristen neidisch machen würden. Mit ihrer vielfach bejubelten CD »Il Grosso Mogul« präsentierte sie schließlich Vivaldi auf einer neuen Stufe der Extravaganz. Umso spannender wird es, wenn sie und ihr kongenialer Cembalo-Kollege Dani Espasa nun Bach und Händel musikalisch nachspüren.
Lina Tur Bonet, Violine
Dani Espasa, Cembalo
In Kooperation mit der Spanischen Botschaft
www.musikfest-eichstaett.de
Location
Ostenstraße 26
85072 Eichstätt
Germany
Plan route

Der zum Hofgarten hin ausgerichtete Festsaal wurde 1736-1738 von Johann Evangelist Holzer ausgestaltet.
Der sogenannte “Holzersaal” befindet sich im Zentralbau der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz, die heute zu den Gebäuden der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt gehört. Das “Sommer-Haus mit Garten und Zubehör” (Bauinschrift über dem Portal an der Ostenstraße) ließ 1735 Fürstbischof Franz Ludwig von Castell anlegen. In den folgenden Jahren wurden Gebäude und Garten weiter ausgebaut, die Gestaltung des Pavillons im Hofgarten erfolgte durch Maurizio Pedetti um 1780.
Der Garten gehört seit 1871 der Stadt Eichstätt, die Schloss-Gebäude sind seit 1974 die zentralen Verwaltungsgebäude der Katholischen Universität.